Mobil mit Handicap
Auch Menschen mit einer körperlichen Beeinträchtigung können im PKW am Straßenverkehr teilnehmen, entweder als Aktivfahrer selbst am Lenkrad sitzend oder als Passivfahrer auf dem Beifahrersitz oder im hinteren Teil des Wagens.
Zusammen mit unseren Partnern sagen wir Ihnen, was beim behindertengerechten Fahrzeugumbau alles möglich ist, welche Voraussetzungen Sie als Fahrer erfüllen müssen und wie Menschen mit einer körperlichen Behinderung flexibler und unabhängiger sein können!
Info-Nachmittag für Menschen mit Handicap
am Freitag, 29. Januar 2016 von 14.30 bis 17.30 Uhr
Mit Ausstellung von behindertengerecht umgebauten Fahrzeugen!
Besichtigung, Fachgespräche und Informationsaustausch. Eintritt frei!
Genießen Sie Flexibilität und Unabhängigkeit auch mit Handicap:
Nehmen Sie trotz körperlicher Behinderung am Straßenverkehr teil –
als Aktiv- oder Passivfahrer im speziell auf Ihre Bedürfnisse umgebauten PKW!
Es informieren Sie:
- Karosserie Reisinger GmbH
- Fahrschule Hemauer
- TÜV Süd Niederlassung Regensburg
- Sanitätshaus Marx/Rieger
- PHÖNIX e.V. (Beratung und Hilfen für behinderte Menschen)
- Frank Reinel, Rollstuhlfahrer und Autofahrer im eigenen PKW
Programm: |
|
14.45 Uhr: | Begrüßung mit Vorstellung der Ausstellungspartner |
„Der Weg zum umgebauten Fahrzeug“: | |
Interview mit Robert Reisinger, Fahrschule Hemauer, TÜV Süd Niederlassung Regensburg | |
15.10 Uhr: | Interview mit Wiebke Richter, Phönix e. V. |
15.20 Uhr: | "Mein Weg zur selbstbestimmten Auto-Mobilität": |
Video und Interview mit Frank Reinel | |
ab 15.40 Uhr: | Zeit für Fachgespräche und Fahrzeugbesichtigung |
Außerdem:
- Gesunde Snacks von der Ökokiste Kößnach
- Kurze Entspannungseinheit auf dem Massagestuhl des Therapiezentrum Rombach
Eintritt frei!
Motivierte Lehrlinge gesucht!
Für unsere Werkstatt suchen wir engagierte Auszubildende für den Beruf „Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker“.
Start der Lehre im Ausbildungsjahr 2016/2017:
Den besten Lehrling (ab 2. Lehrjahr) im Betrieb belohnen wir mit einem Bonus!
Bei einem Notendurchschnitt von besser als 2,0 im Jahresendzeugnis stellen wir ihm ein Jahr lang einen Kleinwagen zur privaten Nutzung zur Verfügung. Weitere Voraussetzung: Im Zeugnis müssen alle Noten besser als 4 sein und der Azubi oder Geselle nach erfolgreicher Gesellenprüfung arbeitet noch mindestens ein Jahr bei uns im Betrieb.
Steuer und Versicherung für den PKW bezahlt die Karosserie Reisinger GmbH.
Sollte der Auszubildende noch keinen Führerschein haben, erhält er eine entsprechende Prämie ausbezahlt.
Alle weiteren Informationen dann im Vorstellungsgespräch.
Wir freuen uns auf Bewerbungen!
Quelle Bild: Fotolia - Edler von Rabenstein
Neue Ära bei Karosserie Reisinger
Exakt 40 Jahre lang hat Heinrich Reisinger den einst von seinem Vater gegründeten Karosseriefachbetrieb geleitet und die Entwicklung des Unternehmens kontinuierlich vorangetrieben. Mit großer Energie hat er sich stets für das Wohl des Betriebes und der Mitarbeiter eingesetzt. Er wird der Firma immer Vorbild sein.
Nach dem Tod von Heinrich Reisinger im Dezember 2014 übernahm zum 1. Januar 2015 sein Bruder Robert Reisinger die Geschäftsführung. Die Brüder Robert und Franz Reisinger, beide Karosseriebaumeister, führen den Betrieb in gewohnter Tradition weiter – immer engagiert für Kunden und Mitarbeiter.
Ihrem Bruder Heinz danken sie für seinen unermüdlichen Einsatz und bewahren ihm stets ein ehrendes Andenken.
Von links: Die Brüder Heinrich (†), Robert und Franz Reisinger (Archiv, 2013).